Ihre Familie Kaltenhuber
Wir schwärmen für Honig!

Logo Holzinger Imkerei

Ihre Familie Kaltenhuber
Wir schwärmen für Honig!

Heute dürfen wir unseren Bienen-Booster vorstellen: unser schneeweiß blühender Baum, den wir Kriecherlbaum nennen, der wohl aber eher eine Kirschpflaume ist und den wir als Mirabelle gekauft haben.

Ist aber auch egal. Die Hauptsache ist, dass er sehr früh und sehr intensiv blüht und somit unsere Bienen in einer sehr heiklen Zeit (aufsteigende Völker und kalte Nächte - dadurch hoher Futterverbrauch) als Booster zur Verfügung steht.

Endlich ist es wieder soweit: Wir dürfen zur Vorweihnachtszeit wieder einige unserer Geschenkmöglichkeiten präsentieren. Und da ich nicht alle auf einmal herzeigen möchte werde ich in den nächsten Tagen verschiedene Möglichkeiten reinstellen.

Wir reservieren unsere Produkte auch gerne für "nach dem Lockdown". Viel Spaß beim Anschauen unserer schönen Bilder und verkosten unserer Produkte und natürlich...fröhlichen Lockdown😉

PS.: Ich denke 5 Tage vor dem 1. Adventsonntag dürfen wir von der Vorweihnachtszeit schreiben ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.😉 Außerdem habe ich heute "Last Christmas" im Radio gehört😳

So...letzten Freitag nochmal unsere Völker kontrolliert ob auch genug Wintervorräte drinnen sind. Jetzt können wir beruhigt in die Herbst/Winter - Saison starten und unser Arbeitsplatz verlegt sich mehr und mehr in die Werkstatt um unsere Rähmchen und Beuten zu reinigen und zu reparieren bzw. auch ein paar Neue zu bauen.

Die Bienen werden den warmen Herbst noch genießen, Nektar und Pollen eintragen wo es noch welchen gibt und sich mit den sinkenden Temperaturen dann zurückziehen und die Bruttätigkeit einstellen (nach dem ersten Frost).

Als Wintertraube, eng aneinander sitzend mit ständigen Bewegungen zur Mitte der Traube und wieder zurück an den Rand, können sie Temperaturen von rund 25 Grad halten. Dazu bewegt sich die Wintertraube langsam durch die Beute und frisst sich sozusagen durch die Vorräte. Somit können die Winterbienen, die übrigens bis zu 6 Monate alt werden können, gut bis ins Frühjahr überleben (Sommerbienen werden 4-6Wochen alt).

Hier noch eine Info: unser heuriger Met ist bald fertig vergärt und ich denke er wird recht gut😉😋.

Also dann...bis bald.
Eure Holzinger Imkerei

An alle Fans von unserem Honig die gerne von Montag - Sonntag von 6-22 Uhr einkaufen wollen: Wir sind nun gemeinsam mit rund 30 regionalen Direktvermarktern im PetzLaden vertreten.

Ihr findet den PetzLaden im ehemaligen Gemeindeamt in Petzenkirchen. Wichtig: bitte die Bankomatkarte nicht vergessen. Sommerlich süße Grüße, eure Holzinger-imkerei

Es tut sich gehörig was an unseren Ständen. Die Bienen waren trotz kaltem Wetter fleißig und sind jetzt richtig stark. Fast alle Völker haben wir jetzt erweitert, sodass zur Raps- und Obstbaumblüte auch genügend Platz da ist.

Wenn sich die Räume langsam mit Nektar füllen folgt die nächste Erweiterung. Fun Fact: voriges Jahr haben wir am 30. April Honig geschleudert😃.

Die beiden Völker in der Kendl-Au haben sich auch gut entwickelt. Wobei eines richtig stark ist und das andere noch ein bisschen im Winterschlaf verharrt...aber das wird schon.

Bis bald!🐝

Heute am Morgen die ersten beiden Völker nach Kendl transportiert. Wir sind zuversichtlich, dass sich die Völker hier gut entwickeln und fleißig Honig aus der Kendl Au und Umgebung eintragen werden. Vielleicht ernten wir ja "Mauramoastalucka Honig" 🤔.

Wir werden euch auf jeden Fall darüber informieren.

Hier entsteht ein neuer Standort für unsere Bienen am Rande der Kendl-Au. Wir freuen uns wenn die ersten Bienen hier einziehen und fleißig Nektar sammeln. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Hallo an alle Freunde vom gepflegten Honiggenuss wir haben jetzte eine recht feine Website. Mit kurzer Produktvorstellung und auch einem Newsfeed.

Unser Dank für das Einrichten und Gestalten geht an www.Magnolia-Media.at😀

PS: Wir haben nun den letzten Blütenhonig aus umserem Lager abgefüllt. Wer noch Honig braucht bitte melden. Wir müssen dann wieder bis Ende Mai, Anfang Juni warten. Honig mit Blütenpollen ist derzeit auch noch verfügbar.

In diesem Sinne freuen wir uns auf die neue Saison, die Arbeit mit den Bienen und darauf euch bald wieder mit natürlichen Produkten aus unserer schönen Region zu versorgen.

Sonnig süße Grüße von Bettina und Stefan 🐝

Kontaktdaten

Holzinger Imkerei - Stefan Kaltenhuber
Holzing 31
3254 Bergland
ÖSTERREICH
Tel | +43 660 76 62 762
Mail | office@holzinger-imkerei.at
© Copyright 2021 | Alle Rechte vorbehalten.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram